Unterhaltung
Nachrichten
-
Freihandelsabkommen mit Kanada - Urheberrecht wird zementiert: https://taz.de/!151288/ #ceta
Monday, 15-Dec-14 14:17:18 UTC von web-
Das war doch zu erwarten - oder nicht !?
Soll ich nun von meinem Recht Privatkopien anzufertigen Gebrauch machen oder mich an das Gesetz halten und den Kopierschutz nicht umgehen ?drak gefällt das. -
ja, war es. Das „Staaten dürfen nicht mehr frei handeln“ Abkommen sorgt aber dafür, dass wir das demokratisch kaum mehr ändern können.
-
Mit Demokratie meine ich: Nach Mehrheitsentscheid. Damit das gehen kann, muss der entsprechende Staat Handlungsfreiheit haben.
-
@drak Schon klar. Ich bezog es im Fall von ACTA, TTIP und Co. darauf, das die Mehrheit (das Volk) es nicht will. Allerdings die Mehrheit (der Staat / die Politik) von deren Umsetzung durch erhöhtes Ansehen gegenüber den Amerikanern und durch Gel…
drak gefällt das. -
@nawi: Den Geldverlust bezweifle ich: Die meisten Studien zeigen bisher, dass es durch Ignorieren des Urheberrechts keinen Geldverlust gab.
-
ansonsten: Ja. Unsere Demokratie ist ordentlich korrumpiert.
-
Vermutlich gäbe es keinen Geldverlust, allerdings ist das ein gutes Argument für die Konzerne. Was würde die (Medien)industrie blos machen, wenn alles Wissen / alle Kunstwerke des Planeten unter der #FDL stehen würden ;-)
-
@nawi: Es ist kein Geldverlust, sondern ein Kontrollverlust. Sie können nicht mehr entscheiden, worauf Leute Zugriff haben.
-
@drak Für die gierigen Manager schon - schau Dir die ganzen Urgesteine der Musikindustrie an ...
drak gefällt das.
-