Unterhaltung
Nachrichten
-
@qbi Du hast gerade einen Podcast gemacht ü/Commons und Allmende. Das passt gerade dazu, dass unser Admin einen neuen Willkommenstext für >
-
@qbi >Quitter verfasst hat in dem er auf schwedisch den Dienst als "allmänning" / EN "Common" bezeichnet hat> http://qttr.at/77v
-
@qbi >leider ist uns keine griffige deutsche Übersetzung eingefallen, nur das Wort "Community"... 'ne Idee? http://qttr.at/780
-
@qbi meine Befürchtung war, dass das Wort Allmende im Deutschen nicht allgemein bekannt sein könnte, nicht gerade ideal als Willkommenstext.
-
@grmpyoldman <ratter in Kopf> bin noch dabei,das was du sagst zu deuten... wieso Exklave? Und was ist für dich das Spezielle an Quitter? :)
-
@mcscx nix spezielles an quitter - aber halt werbung für "communities"? klingt so nach "kommune" :D
-
@mcscx allmennig... im prinzip "Jedermannsrecht", "Teil der Allmende"... in witzig "statusnet-Exklave Neulands"
-
Hier könntest du dir @hannes2peer's neuen StatusNet-Webclient http://qttr.at/39 mal anschauen, inclusive Welcome-Messages
-
@grmpyoldman Was hälst du von den Willkommenstexten? Mir ist bewußt, dass evtl. speziell im Deutschen Wörter wie kapitalistisch, Kommune, >
-
@grmpyoldman > , föderiert etc. sperrig klingen. Deshalb habe ich die auch (außer kapitalistisch") nicht verwendet->dt. Text ist der längste
-
@mcscx :D das ist einfach. "kein... zentralisiertes kommerzielles... sondern ehrenamtliches Netzwerk."
-
@grmpyoldman statt 'ehrenamtlich' haben wir schon 'non-profit', in Anlehnung an @hannes2peer's Originalversion. Klingt auch IMHO 'frischer'
-